Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB der Firma d-tronik, Daniel Decker

1. Allgemeines
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. d-tronik ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

2. Angebot
Unsere Angebote sind unverbindlich. Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Der jeweilige Katalog verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit.
Die Firma d-tronik weist ausdrücklich darauf hin, dass sich sämtliche Angebote der Firma d-tronik ausschließlich nur an Käufer richtet die Unternehmer, §14(1) BGB, sind und die Kaufsache im Rahmen Ihrer selbständigen beruflichen, gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Mit dem Akzeptieren der AGB der Firma d-tronik erklären Sie, dass Sie kein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind und dass Sie zum angegebenen Personenkreis(Unternehmer, §14 BGB) gehören. Für jeden mit der Firma d-tronik  geschlossenen Kaufvertrag gilt das Handelsgesetzbuch. Ein Widerrufsrecht für mit der Firma d-tronik geschlossenen Werklieferverträge sowie Kaufverträge besteht insoweit nicht, da die von Ihnen erworbene Ware nicht als Endverbraucher, sondern gewerblich o.ä.(s.o.) genutzt werden soll.

2.1 Sollte d-tronik nachträglich erkennen, dass sich ein Fehler z. B. bei den Angaben zu einem Produkt, zu einem Preis oder zu einer Lieferbarkeit eingeschlichen hat, wird d-tronik den Kunden hiervon umgehend informieren. Dieser kann den Auftrag unter den abgeänderten Konditionen nochmals bestätigen. Andernfalls ist d-tronik zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

3. Lieferung und Zahlung
Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen von d-tronik sind im Bestellformular näher ausgewiesen. Es gibt keine Mindestbestellmenge. Alle unsere Preise enthalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer, es wird nach §25a UstG versteuert. Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung in einen für Sie zumutbaren Rahmen vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag berechnet. Sollte die Ware nicht in der im Angebot deklarierten Farbe verfügbar sein, so ist d-tronik berechtigt den Artikel in einer abweichenden Farbe zu senden.

4. Lieferzeiten
Ware, die am Lager vorrätig ist (für Beförderungsschwierigkeiten übernehmen wir keine Haftung) kommt schnellstmöglich, meist innerhalb von 2 bis 7 Werktagen zum Versand. Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemühen wir uns um schnellstmögliche Lieferung. Die in den Angeboten auf unserer Internetseite angegebenen Lierferzeiten sind Richtwerte und nicht verbindlich. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o. g. Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können sowohl wir als auch der Käufer vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 2 Monate überschritten ist. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen. Es sei denn, daß ein gesetzlicher Vertreter der Firma d-tronik vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.

5. Belehrung über das Umtausch- und Rückgaberech

Der Verkauf erfolgt an Unternehmer, §14(1) BGB. Für sämtliche Verträge gilt das HGB. Es gibt für sämtliche Verträge weder Umtasuch- noch Rückgaberecht.

Kaufleute, Vereine, Firmen, Behörden oder sonstige Organisationen haben kein Umtausch und Rückgaberecht laut HGB. Bei Lieferung an Kaufleute, Vereine, Firmen, Behörden oder sonstige Organisationen erfolgt der Gefahrenübergang bei Bereitstellung der Ware zum Versand auf unserem Firmengelände. Jeder Rücksendung ist die original Rechnung des Artikels beizulegen. Ende der Widerrufsbelehrung.

5.1 Kaufleute, Vereine, Firmen, Behörden oder sonstige Organisationen haben Mängelrecht laut HGB.

5.2 entfällt.

5.3 Bei Waren die generalüberholt werden, kommt ein Werkliefervertrag zustande. Diese Waren sind auf der Artikelseite entsprechend gekennzeichnet (Generalüberholt oder SWAP Gerät). Diese Waren werden nach Bestellung des Kunden generalüberholt.
Die Genralüberholung umfasst das Löschen von Daten auf dem Gerät, das Ersetzen beschädigter Bauteile, die Reinigung von Bauteile sowie die die Endkontrolle sämtlicher Funktionen. Diese Waren sind grundsätzlich von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen. Weiterhin sind alle simlockfreien Apple Iphones von der Rückgabe ausgeschlossen. Apple Iphones werden erst nach Bestelleingang für den Kunden entsperrt (Werksliefervertrag). Kaufleute, Vereine, Firmen, Behörden oder sonstige Organisationen haben kein Umtausch und Rückgaberecht, es gelten weiter die Vorschriften des HGB.

5.4 Bei Waren, die der Kunde mit einem neuen Akku bestellt, kommt ein Werkvertrag zustande. Die Firma d-tronik baut in die Geräte auf Kundenwunsch einen neuen Akku ein. Dazu werden die Geräte geöffnet, der alte Akku wird entfernt und durch einen neuen Akku ersetzt.  Diese Waren sind auf der Artikelseite entsprechend gekennzeichnet (AKKU NEU). Diese Waren sind grundsätzlich von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen.

5.5 Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Dritte ist ausgeschlossen.

5.6 Verkauft der Käufer die von uns gelieferten Gegenstände an Dritte, ist ihm untersagt, wegen der damit verbundenen gesetzlichen und / oder vertraglichen Gewährleistungsansprüche auf uns zu verweisen.

6. Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten.
Es gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.

7. Gewährleistung
d-tronik gewährleistet, daß die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat. Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese innerhalb von 3 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel. Anderenfalls entfällt die Gewährleistung für diese Mängel. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Auslieferung. Bei Reklamationen muß das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muß zusammen mit einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden. d-tronik behält sich Abweichungen gegenüber von Shop- und/oder Prospektabbildungen vor. Diese Abweichungen wie auch handelsübliche Abweichungen hinsichlich Farbe, Menge oder Gewicht gelten nicht als Mängel und lösen keine Gewährleistungsanspüche aus. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert. d-tronik hat während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig. Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Auf alle Verbrauchsteile in Telekommunikations und Elektronikgeräten wie z.B. Akkus gilt eine Gewährleistung von 6 Monaten. Kaufleute, Vereine, Firmen, Behörden oder sonstige Organisationen haben kein Gewährleistungsrecht, es gelten weiter die Vorschriften des HGB.

8. Haftung
d-tronik übernimmt keine Haftung für gelieferte Ware, die nach der Versendung oder Abholung durch den Käufer oder Dritte verändert,umgebaut oder in sonstiger Weise manipuliert worden ist. Für Schäden jeglicher Art die durch eine vorsätzliche oder fahrlässig vom Kunden verschuldete Beeinträchtigun der von uns gelieferten Produke entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

8.1 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz, z.B. wegen Nichterfüllung, Verschulden bei Vertragsschluss, Verletzung vertraglicher Nebenverpflichtungen, Mangelfolgeschäden, Schäden aus unerlaubter Handlung und sonstigen Rechtsgründen sind ausgeschlossen. Ausnehmend davon haftet d-tronikbeim Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz sind davon nicht betroffen.

8.2 d-tronik übernimmt eine Haftung weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von d-tronik noch für technische oder elektronische Fehler des Online-Angebots.

9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Firma d-tronik.

10. Datenspeicherung
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, daß die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Geschäftskunden räumen bis auf Wiederruf der Firma d-tronik das Recht ein, gegenüber Dritten als Referenzkunden angegeben zu werden.

11. Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz des Verbrauchers anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte, von welchen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unberührt.  Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Ist der Kunde kein Verbraucher gilt der Sitz der Firma d-tronik als Gerichtsstand.

d-tronik
In den Birken 21
53894 Mechernich

Stand: 01.05.2020